Natufien

Natufien
Natufien
 
[naty'fjɛ̃; nach dem Fundort Wadi an-Natuf, Palästina] das, -(s), spätsteinzeitliche Kultur Palästinas (etwa 9. Jahrtausend v. Chr.), die dem Mesolithikum wie auch dem frühen Neolithikum zugerechnet wird; Vorkommen in Höhlen und Felsnischen (u. a. im Karmel) sowie in Siedlungen (z. B. Jericho, Tell al-Beidha [Jordanien], Eynan [Ain Matalla; Palästina]) von Syrien bis Ägypten. Kennzeichnend sind Werkzeuge aus Mikrolithen, darunter in Knochen geschäftete Sichelmesser zum Ernten von Wildgetreide, das in Vorratsgruben aufbewahrt wurde. Fischfang und Jagd waren aber noch die Hauptgrundlage der Ernährung. Haustierhaltung war noch unbekannt. In Eynan wurde ein Dorf gefunden, das etwa 50 Rundhäuser aus Stein und einen zentralen Platz mit Vorratsgruben umfasste. Die Toten wurden innerhalb des Dorfes, teilweise in ihren Häusern bestattet, meist mit rotem Ocker bestreut.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Natufien: Revolutionäre Prozesse im Nahen Osten
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Natufien — Das Ausbreitungsgebiet des Natufiens. Der Alte Orient …   Deutsch Wikipedia

  • Natufien: Revolutionäre Prozesse im Nahen Osten —   Haben wir die Jägerkulturen im Europa des 10. vorchristlichen Jahrtausends als beschaulich und ihre materielle Kultur als Reaktion auf das Vordringen des Waldes kennen gelernt, so treffen wir mit Blick auf das östliche Mittelmeer und… …   Universal-Lexikon

  • Natufien — Na|tu|fien [naty fjɛ̃:] das; [s] <fr. ; nach dem Fundort Wadi an Natuf in Palästina> mittelsteinzeitliche Kultur in Palästina mit ortsfesten Siedlungen u. Intensivierung der Sammelwirtschaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Natoufien — Das Ausbreitungsgebiet Natufiens. Das Natufien /natʏˈfjẽː/, das sogenannte Protoneolithikum, auch Natufium genannt, ist eine epipaläolithische Kultur der Levante. Sie ist nach Fundorten im Wadi an Natuf im Westjordanland in Palästina benannt, die …   Deutsch Wikipedia

  • Natufian — Das Ausbreitungsgebiet Natufiens. Das Natufien /natʏˈfjẽː/, das sogenannte Protoneolithikum, auch Natufium genannt, ist eine epipaläolithische Kultur der Levante. Sie ist nach Fundorten im Wadi an Natuf im Westjordanland in Palästina benannt, die …   Deutsch Wikipedia

  • Natufium — Das Ausbreitungsgebiet Natufiens. Das Natufien /natʏˈfjẽː/, das sogenannte Protoneolithikum, auch Natufium genannt, ist eine epipaläolithische Kultur der Levante. Sie ist nach Fundorten im Wadi an Natuf im Westjordanland in Palästina benannt, die …   Deutsch Wikipedia

  • Protoneolithikum — Das Ausbreitungsgebiet Natufiens. Das Natufien /natʏˈfjẽː/, das sogenannte Protoneolithikum, auch Natufium genannt, ist eine epipaläolithische Kultur der Levante. Sie ist nach Fundorten im Wadi an Natuf im Westjordanland in Palästina benannt, die …   Deutsch Wikipedia

  • Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …   Universal-Lexikon

  • Wadi Hammeh — 27 ist eine Fundstelle des frühen Natufien im Jordanbecken und somit mehr als 13.000 Jahre alt (ca. 11.000 v. Chr.). Sie liegt auf einem steilen Felsvorsprung im Wadi al Hammeh, einem Trockental, das bei Beisan in das Jordantal mündet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wadi Hammeh 27 — 32.60535.643888888889 Koordinaten: 32° 36′ 18″ N, 35° 38′ 38″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”